Mittwoch, 13. Januar 2021

FFP2 Masken

 FFP2, medizinische Masken und sonstige Mißverständnisseich versuche mit diesem Beitrag einmal etwas Klarheit in die Begriffslage der medizinischen Schutzmaske, der FFP2 Maske und der Communitymaske zu bringen, denn es kursieren soviele konträire Informationen, auch verbreitet über die Medien, durch den Äther, dass am Ende niemand mehr so richtig weiß, wo die Unterschiede sind, was welche Maske können muss und was man sonst noch alles wissen sollte, um mit diesen Hilfsmitteln möglichst unbeschadet durch die Krise zu kommen.Nicht eingehen möchte ich in diesem Zusammenhang auf das Thema der bereits vielfach nachgewiesenen falschen Deklarationen und Nutzung der Kennzeichnungen, auch wenn die Masken nicht den Normen entsprechen.Ebenso möchte...
Weiterlesen...

Dienstag, 1. September 2020

Maskenpflicht wie lange müssen wir noch damit leben? Wird das vielleicht sogar ein vorübergehend dauerhafter Zustand? Wenn wir ehrlich sind, mag niemand die Masken. Der Europäer ist einfach anders gestrickt, als die Asiaten, bei denen das Masketragen schon seit langem Usus ist. Dazu kommen die vielen Probleme. die durch den Mund- und Nasenschutz verursacht werden: 1. man bekommt schlecht Luft und man schwitzt 2. im Stoff, vor allem in der Baumwolle sammeln sich Bakterien, auch die, welche man selbst mit dem Ausatmen freisetzt. 3. der Eigenschutz ist bei den allermeisten Masken nur sehr gering. 4. Unmengen von Müll. Macht man es richtig, muss man die Vliesmasken nach wenigen Minuten austauschen, da sie im feuchten Zustand in der Wirkung...
Weiterlesen...

Dienstag, 7. Juli 2020

ÖKO Hundeliege

Öko Hundeliege - jetzt neu im Programm Das Thema Nachhaltigkeit bekommt in der heutigen Zeit immer größere Bedeutung. Wir müssen einfach mit unseren Recourcen schonender umgehen und mehr mit nachwachsenden und recycleten Rohstoffen arbeiten. Leider ist dies aber aufgrund technischer Anforderungen nicht immer so einfach. Haltbarkeit, Langlebigkeit und Stabilität sind oftmals nur durch den Einsatz von synthetisch erzeugten Fasern umsetzbar. Umso wichtiger ist es, bei hochwertigen Produkten, nachhaltige Komponenten im intelligenten Materialmix zu berücksichtigen. Wir haben daher eine neue Hundeliege entwickelt, die diese Anforderungen erfüllt. Sie ist zum großen Teil aus alten Kleidungsstücken hergestellt. Diese werden bei den Altkleidersammlungen...
Weiterlesen...

Donnerstag, 16. April 2020

Hilfe - Mein Pferd schwitzt!

Die meisten Reiter und Reiterinnen kennen das Problem - Das Pferd schwitzt während und nach dem Reiten stark, vor allem unter dem Sattel. Gerade im Winter, wenn das Pferd sein dickeres Winterfell bekommt, kann der Schweiß große Probleme verursachen. Eines der Hauptprobleme ist das Reiben vom Sattel bzw. der Schabracke auf dem feuchten Fell. Durch diese Feuchtigkeit ist die Verletzungsgefahr bei Reibung deutlich erhöht, weil feuchte Haut empfindlicher ist, als trockene. Elaspace- Schabracke Unsere Elaspace ASCO ( Absorbend Saddle Cover) bietet für dieses Problem die perfekte Lösung. Sie besteht aus fünf textilen Lagen, bei denen jede Lage eine spezielle Funktion hat und dazu noch sehr elegant aussieht! Das Herzstück der Schabracken...
Weiterlesen...

Dienstag, 3. März 2020

Messe `Pferd` in Friedrichshafen

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal auf der Fachmesse "Pferd Bodensee" in Friedrichshafen ausgestellt. Unser genialer Messestand, der direkt hinter dem Eingang im Messeforum West platziert war, erfreute sich eines großen Besucherandrangs. Dass da unser Glücksrad ein wenig Hilfestellung leistete, ist natürlich lediglich ein Gerücht. Aber im Ernst, auf den ersten Blick sehen unsere Satteldecken und Schabracken zwar sehr edel aus, aber die genialen Funktionen, die sie beinhalten, sieht man ihnen nicht an.  Das sind derart viele Vorteile, dass man dies nicht einmal alles in den ausgelegten Flyern wiedergeben kann. Das muss man erklären und dafür müssen die Leute in den Stand kommen. Umso mehr freuten wir uns, dass so viele Interessierte,...
Weiterlesen...

Dienstag, 4. Februar 2020

Der beste Gurt - Biothane

Warum Biothane? Biothane wurde in den USA als Lederersatz entwickelt und patentiert. Das Lederimitat besteht aus einem Polyestergewebe mit einer Ummantelung aus Kunststoff. Das Material ist haltbarer und langlebiger als Leder, bietet dennoch die Geschmeidigkeit und den Griff wie echtes Leder. Biothane ist antibakteriell, schimmelresistent und stinkt nicht.  Es ist UV-Beständig, das heißt die Farben verblassen auch nach langer Nutzung nicht. Es ist wasserfest und saugt sich dadurch nicht mit Wasser oder Schweiß voll. Biothane ist formstabil und extrem reißfest. Ein hochwertiges Band im Kern gewährleistet die enorme Reißfestigkeit des Materiales. Ca. 450 KG Zug hält ein 19 mm breiter und 2,5mm starker Biothane Riemen aus. Schwach- und...
Weiterlesen...

Freitag, 31. Januar 2020

Nachruf

Hallo liebe Tierfreunde, wie entspannend ist der tägliche Spaziergang mit dem, bzw. den Hunden. Laufen durch die Natur, fernab vom Stress, vom Lärm, vom Puls der Stadt. Sich erden, erholen, runter fahren, frei durchatmen. Yoga und Meditation kann nicht entspannender sein. Doch leider wird uns auch diese schönste Form der Freizeitgestaltung durch Menschen vermiest, die es wohl einfach nicht ertragen können, wenn es anderen gut geht. DEM HUNDEHASSER. Ein Phänomen, mit dem man eigentlich nicht konfrontiert werden möchte und auf das man leider auch erst aufmerksam wird, wenn es schon zu spät ist. So ist es uns ergangen. Seit Jahrzehnten genossen wir den unbeschwerten Ausgang mit unseren kaltschnäuzigen Freunden. Bis unser geliebter Micki...
Weiterlesen...