Mittwoch, 13. November 2019

Die Orthopädie


Elaspace OrthopädieDie Orthopädie befasst sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz und Bewegungsapparates.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war die Heilung dieser Erkrankungen der einzige Bereich, mit dem sich die Orthopädie beschäftigte. Mittlerweile weiß man aber, dass gerade hier die Vorbeugung sehr viele Erkrankungen verhindern kann. Und daraus hat sich eine geradezu gewaltige industrielle Sparte entwickelt.
Der Begriff ist allerdings, wie so viele andere auch, nicht fachspezifisch geschützt und wird demnach mittlerweile werbetechnisch überstrapaziert.
Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit orthopädischen Materialien, die in der Medizin eingesetzt werden und daher strenge Auflagen erfüllen müssen. Schadstoffprüfung, dermatologische Tests bis hin zur Biokompatibilität.


Das Abstandsgewirke

3D AbstandsgewirkeAus diesem Grund wissen wir, wie man die Materialien gestalten muss, um diesen hohen
Anforderungen gerecht zu werden. Daher arbeiten wir, seit der Erfindung des sogenannten 3 D Materiales, mit dieser Technologie, welche in der Orthopädie ganz neue Möglichkeiten der Behandlung von Verletzungen oder chronischen Krankheiten des Bewegungsapparates eröffneten. Mittlerweile gibt es etliche medizinische Studien, die eindeutig belegen, dass die 3 D Textilien deutliche Vorteile gegenüber der klassischen Schaumpolsterung besitzen.

Die orthopädische Hundedecke

Elaspace Hundedecke Hundebett
Orthopädische Hundedecke
Das ist auch der Grund, warum sowohl unsere Hundeliegen, als auch unsere Pferdedecken tatsächlich orthopädisch vorteilhaft für den Bewegungsapparat unserer tierischen Freunde sind. Das Liegen auf unserer Elaspace Hybrid ist zum einen artgerecht, denn auch in der Natur hatten die Vorfahren unserer Fellnasen keine runden Bettchen mit Schaumstoffrand, um den Kopf aufzustützen. Nein, der Hund muss sich ausstrecken können und nicht immer nur zusammengerollt in einer Mulde liegen. Dabei ist die Liegefläche stabil, federt aber den Druck der Gelenke völlig ab, sodass diese weder belastet, noch geschwächt werden.
Überlegen Sie mal, wie es ist, wenn Sie aus einer sehr weichen Matratze aufstehen müssen. Wie sehr drückt das auf die Gelenke. Und unseren Vierbeinern geht es da nicht anders, vor allem, wenn sie schon ein betagteres Alter erreicht haben.


Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Feuchtigkeitsmanagement. Da unterscheidet sich unsere Elaspace Hybrid sehr deutlich von allen Liegen mit Schaumstoff, Flocken, oder sonstigen Auspolsterungen. Die Faser des dreidimensionalen Inlets hat einen sogenannten Dochteffekt. So wie der Docht einer Kerze das Wachs nach oben zieht um es zu verbrennen, so transportiert die Stegfaser unseres Elaspace 3 D Materiales die Feuchtigkeit vom Körper weg und gibt sie nach aussen ab.
Feuchtigkeit am Körper wird kalt und strahlt diese feuchte Kälte an das Knochengerüst, welches darauf äusserst negativ reagiert. Wir wissen es alle, es gibt nichts unangenehmeres als feuchte Kälte. Genau die wird durch unsere Elaspace Hybrid vermieden.

Die orthopädische Schabracke

Das gleiche gilt natürlich für unsere Pferdedecke. Wie hoch ist der Druck auf die Wirbelsäule des Pferdes, wenn es geritten wird. Die mehrlagigen 3 D Inlets unserer ASCO Satteldecke (absorbent saddle cover) federn diesen Druck absolut ab und verteilen ihn über die Seiten. Und das, ohne dass der Reiter sein Gefühl für das Pferd verliert, denn der Aufbau ist trotz des extrem hohen Polstereffektes relativ dünn und griffig.

Elaspace ASCO Schabracke
Lagenaufbau Schabracke
Auch hier ist das Feuchtigkeitsmanagement das absolute Highlight. Die spezielle fünflagige Materialkomposition nimmt die Feuchtigkeit, die ja unter dem Sattel am höchsten ist, auf und transportiert sie über die 3 dimensionale Stegfaser nach aussen.

In unseren Testreihen konnten wir mehrfach beobachten, dass das Pferd nach intensivem Beritt unter dem Sattel weniger Feuchtigkeit aufwies, als ausserhalb. Und genau das ist es, was dem Pferd ein Wohlgefühl vermittelt, welches mit keiner anderen Satteldecke erreicht werden kann.


Ebenfalls entscheidend ist die Ausrüstung unserer Produkte mit Silberionen. Der seit Jahrhunderten bekannte natürliche antibakterielle Effekt von Silber und im speziellen kolloidalem Silber (positiv geladenen Silberionen) sorgt für absolute Hygiene, Gerüche werden vermieden (selbst bei kleinen harntechnischen "Unfällen") Entzündungen werden minimiert und man erhält ein sauberes, gesundes Umfeld.

Unsere Philosophie

Als wir unsere Produkte entwickelten, haben wir erst einmal nicht auf die Kosten geschaut. Günstige Produkte gibt es am Markt bereits mehr als genug. Jedes hat seine Vorteile, aber meist auch entscheidende Nachteile. Wir konzentrierten uns ausschließlich auf die Funktion, um wirklich das Optimum, was der Markt an Technologie hergibt, zu nutzen, selbst auf die Gefahr hin, dass wir einen Rolls Royce fabrizieren, den sich nur die allerwenigsten leisten können. Aber wir wollten uns nicht mit weniger als dem funktionellsten Produkt zufrieden geben. Dass am Ende ein Mercedes daraus wurde, edel und technisch ausgereift, aber doch für sehr viele Menschen erschwinglich, das hat uns am Ende sehr stolz gemacht und animiert dazu, weitere Produkte mit unseren genialen Materialien zu kreieren.

Foto: Elaspace® , SarahRichterArt
 
Weiterlesen...

Dienstag, 12. November 2019

Elaspace® für Menschen

Als Tierfreund haben wir Menschen ja eigentlich so ziemlich alles, was wir brauchen. Du wirst jedes Mal auf das herzlichste begrüßt, wenn Du nach Hause kommst - selbst wenn du nur kurz den Müll rausgebracht hast. Es ist immer jemand an Deiner Seite, wenn Du Trost und Zuspruch brauchst.
Du bist niemals einsam, du bist bewacht und wirst geherzt. Und man (Tier) sorgt immer dafür, dass Du deine notwendige Portion Sport am Tag erledigst. Genau hier setzen auch wir von ELASPACE® wieder an. Denn je größer der Weg ist, den man Tag für Tag zurücklegen muss, um so beschwerlicher ist es, wenn man nicht das passende Schuhwerk zur Verfügung hat. Und das zu finden, ist in Zeiten, wo 95% aller Schuhe in den sogenannten Billiglohnländern gefertigt werden, immer schwieriger. Hat man anfangs noch die hochwertigen Materialien von Europa nach China gesandt, besorgt man sich heute alles auf dem asiatischen Markt. Und da geht das Qualitätsniveau selbst bei namhaften Firmen mehr und mehr in den Keller. Aber es gibt einen Trick, dass man zumindest den Gehkomfort im Schuh deutlich verbessert, selbst wenn man nur billigst gefertigte Treter zur Verfügung hat. Das A und O des Schuhs ist nämlich das Feuchtigkeitsmanagement und die Auftrittfläche. Und da werden die abenteuerlichsten Produkte beworben, mit Fähigkeiten, die einen glauben lassen, dass man wie auf Wolken läuft, dabei setzt man die allerbilligsten Schaumstoffe ein, die alles können, nur nicht, dem Fuss einen angenehmen Tragekomfort, besonders auf längeren Strecken, zu gewähren. Nehmen wir nur den berühmten "Memoryschaum", das muss ja was ganz tolles sein, weil er so teuer ist. In Wirklichkeit kommt es bei einem Schaumstoff auf seine Rückstellkraft an, also darauf, wie schnell er wieder hoch kommt, wenn er zusammengedrückt wurde. Und je höher die Rückstellkraft ist, umso besser ist der Polstereffekt. Leider ist die Schaumherstellung ein relativ komplizierter Prozess, bei dem man die chemischen Reaktionen und damit die mechanischen Auswirkungen auf die Rückstellkraft, nicht 100% unter Kontrolle hat. So war der Ausschussanteil bei der Herstellung von Schäumen immer sehr hoch, weil ein gewisser Anteil des Schaumes einfach nicht mehr hochkam, wenn man ihn zusammendrückte. Und das Entsorgen von diesem unbrauchbaren Anteil kostete mehr, als die Herstellung ansich. Bis ein findiger Werbefuzzi auf die Idee kam, diesen Abfall "Memoryschaum" zu nennen d.h. der Schaum erinnert sich an die Körperformen und lässt ein ausgeprägtes Fußbett entstehen. Blöd ist nur, dass er da, wo er zusammengedrückt ist, auch nicht mehr polstert, also genau da, wo er eigentlich polstern sollte. Aber egal, ein hoher Preis, ein guter Name und schon läuft das Geschäft. Übrigens gibt es mittlerweile auch hochwertige Hunde - und Pferdedecken mit diesem tollen Memoryschaum. Teuer und exclusiv, aber bis man dem Hund erklärt hat, dass er sich genau in die Mulde reinlegen muss, die er beim letzten Schläfchen auf der Decke eingedrückt hat, das ist irgendwie schwierig. Nein, wir machen das ganz anders. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Bequemschuhindustrie wissen wir ganz genau, was in einen ordentlichen Schuh gehört. Nämlich eine Wollfilzeinlage. Die sorgt nicht nur dafür, dass die vor allem an der Fußsohle entstehende Feuchtigkeit aufgesaugt wird, sondern hat auch einen Polstereffekt, der jeglicher Schaumstoffqualität weit überlegen ist. Ja, es gibt auch billige Wollfilzeinlagen auf dem Markt, ich hatte vor kurzem die eines berühmten Kaffeeherstellers auf dem Tisch. Das Paar kostete 5 Euro und war mit einer ca. 1 mm dicken Wollfilzoberseite bestück und auf der Rückseite war eine 3 mm Schaumstoffschicht. Ja bravo, das ist, als wenn man auf ein zähes Schnitzel eine hauchdünne Filetscheibe legt und es dann als Bistecca Fiorentina verkauft. Nein, der Filz baucht genügend Wollfasern, um die große Menge an Fussfeuchtigkeit aufnehmen zu können. Und ist der Fuss trocken, wird er nicht kalt, ist die Haut wiederstandsfähiger, es bilden sich deutlich weniger Blasen, Hühneraugen oder sonstige Verletzungen. Schaumstoff hingegen nimmt entweder gar keine Feuchtigkeit auf und man läuft praktisch im Schweissbad, oder er saugt den Schweiss auf und drückt ihn bei jedem Schritt wieder zurück zur Haut. Der Schweiss wird kalt, der Fuss wird kalt und man überlegt, ob man es sich tatsächlich antun muss, die große Runde mit seinem Liebling zu drehen, oder ob man ihn nur in den Garten kehrt. Unsere Filzeinlagen haben zusätzlich einen geringen Anteil Polyesterhohlfasern. Die Wolle nimmt die 3 1/2 fache Menge des Eigengewichtes an Feuchtigkeit auf, braucht aber auch sehr lange, um diese wieder abgeben zu können. Durch den Polyesteranteil wird dieser Prozess massiv beschleunigt und das Trocknen der Sohlen, was bei reiner Wolle bis zu 72 Stunden dauern kann, funktioniert so über Nacht. Wir haben zwei unterschiedliche Modelle gefertigt. Einmal die klassische Filzformsohle, die für jede Art von Wanderschuhen, Gummistiefeln, Turnschuhen usw geeignet ist, aber durch ihre relativ hohe Masse für Strassenschuhe und Stiefel die von Haus aus viel enger geschnitten sind, zu voluminös sind. Daher haben wir eine Variante hinzugefügt, die deutlich dünner ist, aber trotzdem mit mehr als 800 gr/qm immer noch eine hohe Menge Wollfasern beinhaltet. Und wenn es trotzdem eng wird im Schuh, kann man die eingeklebte Decksohle bei nahezu allen Schuhen problemlos herausreissen. Probieren Sie es mal aus, Sie werden ganz schnell merken, wie sich der Tragekomfort Ihres Schuhs durch unsere Filzeinlagen verbessert.
Foto: Elaspace®
 
Weiterlesen...

Dienstag, 1. Oktober 2019

Herzlich willkommen auf unserem Blog!

Elaspace 3D Material
Hallo liebe Tierfreunde. Als Team der Marke Elaspace® möchten wir Sie persönlich auf unserem Blog begrüßen und über die Entstehung und Hintergründe unserer Produkte informieren. Wir sind seit vielen Jahrzehnten in der Textilbranche zu Hause und arbeiten bereits erfolgreich mit den modernsten Materialien des Gesundheits- und Schuhsektor. Als Tierfreunde und Besitzer vieler Haustiere haben wir uns schon oft über die wirklich unzureichende Versorgung von wirklich notwendigem Zubehör, für das meist nur die allerbilligsten und einfachsten Materialien eingesetzt werden, geärgert. Wir wissen, es gibt Funktionstextilien, die auch für unsere besten Freundedeutliche Verbesserung der Lebensqualität und für uns erhebliche Vereinfachung im Handling bedeuten. Viele Jahre haben wir versucht, die Hersteller der Tierbedarfsartikel vom Einsatz der hochwertigen Stoffe zu überzeugen, doch die Antwort war allerdings immer: "Nein, zu teuer!", "Das braucht es nicht!" und vor allem "Das lohnt sich nicht..."
Daher haben wir damals aus der Not heraus eine Hundedecke für uns selbst gefertigt. Als diese sich zum absoluten Lieblingsplätzchen unserer Fellnasen entwickelt hatte und auch nach fast 10 Jahren im täglichen Einsatz noch immer nicht kaputt war, entschlossen wir uns, dieses großartige Produkt in eigener Regie für euch alle zugänglich zu machen. Schon bei der Planung kamen uns immer mehr Produkte in den Sinn, die ebenfalls durch den Einsatz unserer genialen dreidimensionalen Textilien und hochwertigen Filze, einen erheblichen Mehrwert erreichen könnten. So entwickelt sich nach und nach ein immer größer werdendes Produktsortiment. Wir möchten uns hiermit bei euch allen, die unsere Produkte bereits im Einsatz haben, bedanken. Wir freuen uns sehr über das überaus positive Feedback und vorallem darüber, wie Ihr uns tolle Ideen für neue Produkte unterbreitet. Diese Vorschläge nehmen wir sehr gerne auf und setzen diese vorallem sehr gerne für euch in die Tat um.
Und damit herzlich willkommen auf unserem Blog.

Liebe Grüße
Euer Elaspace® Team

Foto: Elaspace
Weiterlesen...