Donnerstag, 16. April 2020

Hilfe - Mein Pferd schwitzt!

Elaspace Pferd schwitzt
Die meisten Reiter und Reiterinnen kennen das Problem -

Das Pferd schwitzt während und nach dem Reiten stark, vor allem unter dem Sattel.
Gerade im Winter, wenn das Pferd sein dickeres Winterfell bekommt, kann der Schweiß große Probleme verursachen.
Eines der Hauptprobleme ist das Reiben vom Sattel bzw. der Schabracke auf dem feuchten Fell.
Durch diese Feuchtigkeit ist die Verletzungsgefahr bei Reibung deutlich erhöht, weil feuchte Haut empfindlicher ist, als trockene.



Elaspace- Schabracke

Unsere Elaspace ASCO ( Absorbend Saddle Cover) bietet für dieses Problem die perfekte Lösung.
Sie besteht aus fünf textilen Lagen, bei denen jede Lage eine spezielle Funktion hat und dazu noch sehr elegant aussieht! Das Herzstück der Schabracken besteht aus zwei verschieden starken 3 D Abstandsgewirken, die zum einen einen extrem guten Postereffekt haben, damit den Satteldruck perfekt abfedern und zum anderen die Feuchtigkeit nach aussen ableiten. Durch das offenporige Abstandsgewirke in der Mitte der Decke zirkuliert bei jedem Aufsetzen des Reiters Luft zwischen Sattel und Pferderücken, welche dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit durch die speziellen Faserfunktionen schnell abtransportiert wird.
Das Pferd fühlt sich wohler, bleibt länger frisch und die Gefahr von Reibungsverletzungen minimiert sich exorbitant.

Die untere Lage, die auf dem Pferderücken aufliegt, ist aus einer Baumwolle/Polyester Mischung. 
Durch die Baumwollfaser ist sie sehr angenehm auf dem Fell, der Polyesteranteil sorgt für den Feuchtigkeitstransport.
Die Obere Seite besteht entweder aus einem Perforierten Kunstleder, damit dort die Luft ebenfalls durchgelassen wird, oder aus einem luftdurchlässigen Textil.
 Für zusätzliche Dämpfung sorgt ein 3 mm starkes Polstervlies, welches zusätzlich die Langlebigkeit
des Oberstoffes maximiert.

Der Gesamte Materialverbund sorgt dadurch nicht nur für einen trockenen Pferderücken, sondern schütz das Pferd auch durch die hervorragende Postereigenschaft. 


Bilder: christels, Elaspace

Weiterlesen...

Dienstag, 3. März 2020

Messe `Pferd` in Friedrichshafen

Elaspace Pferd Bodensee
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal auf der Fachmesse "Pferd Bodensee" in Friedrichshafen ausgestellt.
Unser genialer Messestand, der direkt hinter dem Eingang im Messeforum West platziert war, erfreute sich eines großen Besucherandrangs.
Dass da unser Glücksrad ein wenig Hilfestellung leistete, ist natürlich lediglich ein Gerücht.
Aber im Ernst, auf den ersten Blick sehen unsere Satteldecken und Schabracken zwar sehr edel aus, aber die genialen Funktionen, die sie beinhalten, sieht man ihnen nicht an. 
Das sind derart viele Vorteile, dass man dies nicht einmal alles in den ausgelegten Flyern wiedergeben kann. Das muss man erklären und dafür müssen die Leute in den Stand kommen.


Elaspace GlücksradUmso mehr freuten wir uns, dass so viele Interessierte, sich von unseren Hightech Schabracken, zu äusserst günstigen Herstellerpreisen überzeugen liessen.
Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse, sowie für die Anregungen in Bezug für die Erweiterung des Sortimentes auf Übergrößen.
Diese Anregungen haben wir bereits in die Tat umgesetzt  und werden daher innerhalb der nächsten drei Wochen sowohl eine übergroße Vielseitigkeit Schabracke, als auch eine XL Dressur Schabracke zusätzlich lieferbar haben.
Natürlich haben wir mit einem publikumswirksamen Gewinnspiel und dem Glücksrad das Interesse noch etwas potenzieren können.



Pferd Bodensee Glücksrad ElaspaceMehr als 50 Preise wurden so innerhalb der drei Messetage an die Glücksradbediener mit geschicktem Händchen ausgeschüttet.
Unter allen Teilnehmern haben wir einen Hauptpreis, zwei Eintrittskarten zur Cavalluna in Stuttgart ausgelost. Die glücklichere Gewinnerin ist eine begeisterte Reiterin und ganz aus der Nähe unseres Standortes, nämlich aus Ulm. Wir sagen nochmals herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen bei dem tollen Event.
Besonders danken wir auch den vielen Schweizer Besuchern, die ebenfalls, in ihrer besonders liebenswürdigen Art nicht mit Lob an unseren technisch hochwertigen Schabracken geizten.



Weiterlesen...

Mittwoch, 13. November 2019

Die Orthopädie


Elaspace OrthopädieDie Orthopädie befasst sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz und Bewegungsapparates.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war die Heilung dieser Erkrankungen der einzige Bereich, mit dem sich die Orthopädie beschäftigte. Mittlerweile weiß man aber, dass gerade hier die Vorbeugung sehr viele Erkrankungen verhindern kann. Und daraus hat sich eine geradezu gewaltige industrielle Sparte entwickelt.
Der Begriff ist allerdings, wie so viele andere auch, nicht fachspezifisch geschützt und wird demnach mittlerweile werbetechnisch überstrapaziert.
Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit orthopädischen Materialien, die in der Medizin eingesetzt werden und daher strenge Auflagen erfüllen müssen. Schadstoffprüfung, dermatologische Tests bis hin zur Biokompatibilität.


Das Abstandsgewirke

3D AbstandsgewirkeAus diesem Grund wissen wir, wie man die Materialien gestalten muss, um diesen hohen
Anforderungen gerecht zu werden. Daher arbeiten wir, seit der Erfindung des sogenannten 3 D Materiales, mit dieser Technologie, welche in der Orthopädie ganz neue Möglichkeiten der Behandlung von Verletzungen oder chronischen Krankheiten des Bewegungsapparates eröffneten. Mittlerweile gibt es etliche medizinische Studien, die eindeutig belegen, dass die 3 D Textilien deutliche Vorteile gegenüber der klassischen Schaumpolsterung besitzen.

Die orthopädische Hundedecke

Elaspace Hundedecke Hundebett
Orthopädische Hundedecke
Das ist auch der Grund, warum sowohl unsere Hundeliegen, als auch unsere Pferdedecken tatsächlich orthopädisch vorteilhaft für den Bewegungsapparat unserer tierischen Freunde sind. Das Liegen auf unserer Elaspace Hybrid ist zum einen artgerecht, denn auch in der Natur hatten die Vorfahren unserer Fellnasen keine runden Bettchen mit Schaumstoffrand, um den Kopf aufzustützen. Nein, der Hund muss sich ausstrecken können und nicht immer nur zusammengerollt in einer Mulde liegen. Dabei ist die Liegefläche stabil, federt aber den Druck der Gelenke völlig ab, sodass diese weder belastet, noch geschwächt werden.
Überlegen Sie mal, wie es ist, wenn Sie aus einer sehr weichen Matratze aufstehen müssen. Wie sehr drückt das auf die Gelenke. Und unseren Vierbeinern geht es da nicht anders, vor allem, wenn sie schon ein betagteres Alter erreicht haben.


Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Feuchtigkeitsmanagement. Da unterscheidet sich unsere Elaspace Hybrid sehr deutlich von allen Liegen mit Schaumstoff, Flocken, oder sonstigen Auspolsterungen. Die Faser des dreidimensionalen Inlets hat einen sogenannten Dochteffekt. So wie der Docht einer Kerze das Wachs nach oben zieht um es zu verbrennen, so transportiert die Stegfaser unseres Elaspace 3 D Materiales die Feuchtigkeit vom Körper weg und gibt sie nach aussen ab.
Feuchtigkeit am Körper wird kalt und strahlt diese feuchte Kälte an das Knochengerüst, welches darauf äusserst negativ reagiert. Wir wissen es alle, es gibt nichts unangenehmeres als feuchte Kälte. Genau die wird durch unsere Elaspace Hybrid vermieden.

Die orthopädische Schabracke

Das gleiche gilt natürlich für unsere Pferdedecke. Wie hoch ist der Druck auf die Wirbelsäule des Pferdes, wenn es geritten wird. Die mehrlagigen 3 D Inlets unserer ASCO Satteldecke (absorbent saddle cover) federn diesen Druck absolut ab und verteilen ihn über die Seiten. Und das, ohne dass der Reiter sein Gefühl für das Pferd verliert, denn der Aufbau ist trotz des extrem hohen Polstereffektes relativ dünn und griffig.

Elaspace ASCO Schabracke
Lagenaufbau Schabracke
Auch hier ist das Feuchtigkeitsmanagement das absolute Highlight. Die spezielle fünflagige Materialkomposition nimmt die Feuchtigkeit, die ja unter dem Sattel am höchsten ist, auf und transportiert sie über die 3 dimensionale Stegfaser nach aussen.

In unseren Testreihen konnten wir mehrfach beobachten, dass das Pferd nach intensivem Beritt unter dem Sattel weniger Feuchtigkeit aufwies, als ausserhalb. Und genau das ist es, was dem Pferd ein Wohlgefühl vermittelt, welches mit keiner anderen Satteldecke erreicht werden kann.


Ebenfalls entscheidend ist die Ausrüstung unserer Produkte mit Silberionen. Der seit Jahrhunderten bekannte natürliche antibakterielle Effekt von Silber und im speziellen kolloidalem Silber (positiv geladenen Silberionen) sorgt für absolute Hygiene, Gerüche werden vermieden (selbst bei kleinen harntechnischen "Unfällen") Entzündungen werden minimiert und man erhält ein sauberes, gesundes Umfeld.

Unsere Philosophie

Als wir unsere Produkte entwickelten, haben wir erst einmal nicht auf die Kosten geschaut. Günstige Produkte gibt es am Markt bereits mehr als genug. Jedes hat seine Vorteile, aber meist auch entscheidende Nachteile. Wir konzentrierten uns ausschließlich auf die Funktion, um wirklich das Optimum, was der Markt an Technologie hergibt, zu nutzen, selbst auf die Gefahr hin, dass wir einen Rolls Royce fabrizieren, den sich nur die allerwenigsten leisten können. Aber wir wollten uns nicht mit weniger als dem funktionellsten Produkt zufrieden geben. Dass am Ende ein Mercedes daraus wurde, edel und technisch ausgereift, aber doch für sehr viele Menschen erschwinglich, das hat uns am Ende sehr stolz gemacht und animiert dazu, weitere Produkte mit unseren genialen Materialien zu kreieren.

Foto: Elaspace® , SarahRichterArt
 
Weiterlesen...

Freitag, 8. November 2019

Waschen und Reinigen der Elaspace® Pferdedecke


Elaspace Waschen SchabrackeUnsere Produkte sind von Haus aus sehr pflegeleicht.
Die Jeansstoffe sind schmutzabweisend ausgerüstet und können so, wie die Nappatech Decken, die aus einem Perforiertem Kunstleder sind, mit einem feuchten Tuch leicht gesäubert (abgewischt) werden.
Auf der Innenseite sollten die anhaftenden Haare regelmäßig entfernt werden. Trotz der äusserst feinen Struktur lässt es sich nicht vermeiden, dass, wie in einem Fall beobachtet, nach 6 Monaten (!!!) ungereinigter Nutzung, sich ein leichter "Pelz" auf der Futterseite bildet, der dann etwas schwieriger wieder sauber zu machen ist. Unsere Schabraken können aber auch bei 30° in der Maschine gewaschen, oder mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt werden.

Für die Entfernung der Fellhaare haben wir einen Tip: Benutzen Sie einen Abzieher, wie man ihn zur Reinigung von Fensterscheiben einsetzt. Mit der Gummilippe unter leichter Druckanwendung über das Textil ziehen und die Haare lösen sich ganz leicht. Wichtig ist nur, dass die Gummilippe intakt ist, da man ansonsten mit den harten Trägern, die Stoffe beschädigen könnte.
 
Foto: christels
Weiterlesen...

Mittwoch, 16. Oktober 2019

Was ist Abstands- oder 3D Gewirke?

Elaspace
Abstandsgewirke eignen sich aufgrund ihrer dreidimensionalen Struktur und des variablen Einsatzes von unterschiedlichen Faserstoffen besonders gut für funktionelle Anwendungen im hautnahen Bereich.
Als therapeutisches Hilfsmittel durch weiche, elastische und feuchte leitenden Strukturen im Sitz- und Liegebereich, durch sehr druckstabile, robuste Strukturen.

Die Struktur von Abstandsgewirke 

Abstandsgewirke bestehen aus zwei textilen Außenflächen, welche durch Polfäden (Stege) als Abstandshalter miteinander verbunden sind und somit auch auf Distanz gehalten werden. Dadurch befindet sich in diesem Zwischenraum immer eine atmungsaktive Zone. Die Diagonalfäden sorgen für einen dauerhaften Polstereffekt, welcher nicht, wie bei Schaumstoff, mit der Zeit ermüdet.


Eigenschaften von Abstandsgewirken:

  • - leicht
  • - weich
  • - hautsymphatisch
  • - elastisch
  • - luftdurchlässig
  • - Feuchtigkeit weiter leitend
  • - thermoregulierend
  • - dauerhaft wiederverwendbar
  • - vielseitig einsetzbar
  • - druckelastisch
  • - durch atmungsaktive Zone wird ein Mikroklima geschaffen zwischen Körper und Auflage
  • - verbesserter Sitzkomfort
  • - Druckentlastung
  • - verringertes Entstehungsrisiko von Druckgeschwüren und Verletzungen
  • Eigenschaften der PES Fasern
  • - hohe Gleichmäßigkeit der Maschenwarenstruktur
  • - Dimensionsbeständig
  • - hohe mechanische Festigkeit
  • - formstabil
  • - antiallergisch
  • - transportiert Feuchtigkeit ab
  • - schnell trocknend
Weiterlesen...