Dienstag, 7. Juli 2020

ÖKO Hundeliege

Öko Hundeliege - jetzt neu im Programm
Das Thema Nachhaltigkeit bekommt in der heutigen Zeit immer größere Bedeutung. Wir müssen einfach mit unseren Recourcen schonender umgehen und mehr mit nachwachsenden und recycleten Rohstoffen arbeiten.
Leider ist dies aber aufgrund technischer Anforderungen nicht immer so einfach. Haltbarkeit, Langlebigkeit und Stabilität sind oftmals nur durch den Einsatz von synthetisch erzeugten Fasern umsetzbar.
Umso wichtiger ist es, bei hochwertigen Produkten, nachhaltige Komponenten im intelligenten Materialmix zu berücksichtigen.


Wir haben daher eine neue Hundeliege entwickelt, die diese Anforderungen erfüllt.
Sie ist zum großen Teil aus alten Kleidungsstücken hergestellt.
Diese werden bei den Altkleidersammlungen zuerst nach Faserart und dann nach Farbe sortiert.
Die Mär, dass gesammelte Kleidungsstücke an Bedürftige verteilt werden, stimmt schon lange nicht mehr. Es gibt zwar noch Second Hand Läden, aber dort geht nur ein Bruchteil der gesammelten Kleidungsstücke hin. Der größte Teil allerdings wird an spezielle Recyclingfirmen auf Kilobasis verkauft und der erzielte Erlös von den kleidersammelnden Institutionen den eigenen, bzw gemeinnützigen Zwecken zugeführt.
Umso wichtiger ist es, diese Projekte zu unterstützen, damit sich die Wiederverwertung auch lohnt und die alten Kleidungsstücke nicht auf irgendwelchen Mülldeponien in Asien oder Afrika landen müssen.
Bei den Spezialisten werden die Lumpen erst nach Faser und dann nach Farben sortiert.
Hellrot, rosa und pink ergibt dann im Fasermix ein helles rot, bordeaux, lachs und orange einen dunkleren Rotton. Natürlich sind die Farben von Charge zu Charge immer etwas unterschiedlich und auch immer melangiert, aber das ist ein Aspekt, mit dem man sicher leben kann, wenn man dadurch die Gewissheit hat, dass man sich das erneute Färben und Ausrüsten der Fasern, was den entscheidenden Anteil an der Umweltverschmutzung bei der Herstellung von Textilien ausmacht, sparen kann.

Der Anteil dieser recycleten Wollfaser in unserer Hundedecke beträgt mindestens 50%
Dazu benötigen wir ca 20% "neue" Wollfaser um eine stabile Verfilzung zu gewährleisten, sowie einen Anteil Polyesterfaser, um dem Artikel eine Langlebigkeit, gute Abriebfestigkeit und Stand zu geben.
Das meinen wir mit "intelligentem Materialmix"
Der Polyesteranteil, sorgt auch dafür, dass die Wollfaser nach dem Waschen, oder wenn die Decke mal nass wurde, erheblich schneller trocknet.
Hierfür verwenden wir ein sogenanntes PET Polyester, welches aus alten Plastikflaschen hergestellt wurde.


Unser Partner, der den Filz in Italien fertigt ist GRS zertifiziert, was die hohen Anforderungen an recyclete Produkten garantiert.
Die Energie für die Produktion wird zum Teil aus einer riesigen Photovoltaikanlage, die auf dem Firmendach im meist sonnigen Florenz angebracht wurde, gewonnen.
So ist unsere Wollfilz- Hundeliege ein durch und durch nachhaltiges Produkt.
Und sie muss auch nicht, wie viele andere, erst um die halbe Welt transportiert werden, sondern kommt direkt vom Filzhersteller in Mittelitalien zu uns und von uns geht sie direkt zum Kunden.
Die Hunde lieben diese Art von Decke, man kann sie einfach auf den blanken Boden legen, auf die Couch, das Bett, in die Hundebox, auf die Terrasse, ins Auto
Sie wärmt im Winter und kühlt im Sommer, minimiert für unsere Fellnasen unangenehme Vibrationen im Auto, schützt vor Liegeschwielen, und ist natürlich desinfizierend.
Man kann die Decke absaugen oder bei 30° in der Waschmaschine waschen.
Mit dem in unserem Shop erhältlichen Tragegurt kann man unsere Filz- Hundeliege platzsparend zusammenrollen und überall hin mitnehmen.


Und, wie alle unsere Elaspace® Artikel, hat sie einen sehr hochwertigen Look.
Wieder einmal ein sinnvolles, gut durchdachtes Produkt aus der Elaspace-Serie.
Zur Zeit haben wir nur die Farbe bordo in den Größen L und XL lieferbar
Aber schon in Kürze, werden die anderen Farben, analog zu unseren allseits beliebten Napfunterlagen, die aus dem gleichen Filz hergestellt werden, nur mit zusätzlicher schmutzabweisenden Ausrüstung, folgen.
Über euer positives Feedback zu unserer Öko - Hundeliege freuen wir uns ganz besonders.

Euer Karl-Heinz Schleimer
Geschäftsführer Warmup Wellness GmbH

Fotos: Elaspace, Pixabay
Weiterlesen...

Freitag, 31. Januar 2020

Nachruf




Hallo liebe Tierfreunde,

wie entspannend ist der tägliche Spaziergang mit dem, bzw. den Hunden.
Laufen durch die Natur, fernab vom Stress, vom Lärm, vom Puls der Stadt.
Sich erden, erholen, runter fahren, frei durchatmen.
Yoga und Meditation kann nicht entspannender sein.
Doch leider wird uns auch diese schönste Form der Freizeitgestaltung durch Menschen vermiest, die es wohl einfach nicht ertragen können, wenn es anderen gut geht.
DEM HUNDEHASSER.

Ein Phänomen, mit dem man eigentlich nicht konfrontiert werden möchte und auf das man leider auch erst aufmerksam wird, wenn es schon zu spät ist.
So ist es uns ergangen. Seit Jahrzehnten genossen wir den unbeschwerten Ausgang mit unseren kaltschnäuzigen Freunden. Bis unser geliebter Micki brutal und herzlos aus dem Leben gerissen wurde, kerngesund und in der Blühte seines Lebens.
Völlig grundlos wurde unsere ganze Familie in eine tiefe Trauer gestürzt.
Wir kämpften um ihn, der Tierarzt kämpfte um ihn, er selbst kämpfte um sein Leben, doch es war alles vergebens.Nach zwei Tagen im künstlichen Koma mussten wir ihn gehen lassen.
Er hatte einen Giftköder geschluckt, der sein Blut verdickte und das zentrale Nervensystem zerstörte.
Es war so grausam, so sinnlos grausam. Was geht bloss in solchen Köpfen vor, die einem so etwas furchtbares antun? Wie krank müssen ihre Seelen sein. Haben sie überhaupt noch eine Seele, oder wurde diese längst der Unterwelt anvertraut? Oder war es einfach bloss fehlende Hirnfunktion, die ihn nicht nur emphatielos machte, sondern auch einfach zu dumm, die Konsequenzen seiner Tat, der Schmerz, den er uns zumutete, nachvollziehen zu können.


Unser Mick war nicht einfach nur ein Hund. Nein er war unser Mick
Der Frauchen und Herrchen morgens mit fröhlichem Jauchzen aufweckte, wenn man ihn dazu anstellte. Dessen Freude über das pure Dasein seiner Bezugsmenschen man schon von weitem am Klopfen seines Schwanzes vernehmen konnte. Der immer freudestrahlend an der Tür stand, wenn man nach Hause kam.
Der Luftsprünge machte, wenn man die Leine nahm, um einen Spaziergang mit ihm zu machen,
Der jederzeit Fröhlichkeit und Lebensfreude in die eigenen vier Wände brachte. Der dich tröstete, wenn du traurig warst, dich aufmunterte und dir bei jeder Gelegenheit seine Zuneigung zeigte. Diese sinnlose Tat ist an Traurigkeit nicht zu überbieten. Wir sind unendlich traurig und wir vermissen dich furchtbar.


Doch was kann man gegen solche Grausamkeiten unternehmen?
Wie kann man sich vor solchen kranken Hirnen schützen?
Den Hund immer an der Leine führen?
Ihm damit seine Lebensfreude eingrenzen und seinen Spieltrieb unterbinden?
Angsterfüllt durch die Natur schreiten und permanent den Boden nach verdächtigen Päckchen absuchen, sodass sich die Entspannung in aggressiven Bewachungsmodus und adrenalingeladene Anspannung ändert?
Man kann sich über Internetforen  "giftköder-radar.com, giftwarnung.info oder ähnliches informieren, wo diese kranken Köpfe besonders aktiv unterwegs sind.
Man kann seine Hunde so streng erziehen, dass sie sich nichts mehr trauen, keine Leckerlis von Freunden, keine Begrüßung der mitlaufenden Hundefreunde, ja nicht einmal mehr frei zu atmen, wenn Herrchen das verbietet.
Es soll sogar "bequeme" Maulkörbe geben, die verhindern, dass man an Wegesrand etwas aufnehmen kann.... das gilt aber dann auch für das Stöckchen und den Spielball......
Wollen wir das wirklich?
Macht dann die "Freiheit" in der Natur noch Spass?
Gibt es denn wirklich keine Unbeschwertheit mehr auf der Welt?
Keinen Ort, an dem man wenigstens noch ein bisschen Freiheit geniessen kann?
Ich bin im Moment ziemlich  ratlos, wie man solchen seelenlosen Menschen aus dem Weg gehen kann, ohne die eigene Lebensfreude zu verlieren.


Mick wir sind so traurig und vermissen dich so sehr


Bilder: Elaspace
Weiterlesen...

Mittwoch, 13. November 2019

Die Orthopädie


Elaspace OrthopädieDie Orthopädie befasst sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz und Bewegungsapparates.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war die Heilung dieser Erkrankungen der einzige Bereich, mit dem sich die Orthopädie beschäftigte. Mittlerweile weiß man aber, dass gerade hier die Vorbeugung sehr viele Erkrankungen verhindern kann. Und daraus hat sich eine geradezu gewaltige industrielle Sparte entwickelt.
Der Begriff ist allerdings, wie so viele andere auch, nicht fachspezifisch geschützt und wird demnach mittlerweile werbetechnisch überstrapaziert.
Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit orthopädischen Materialien, die in der Medizin eingesetzt werden und daher strenge Auflagen erfüllen müssen. Schadstoffprüfung, dermatologische Tests bis hin zur Biokompatibilität.


Das Abstandsgewirke

3D AbstandsgewirkeAus diesem Grund wissen wir, wie man die Materialien gestalten muss, um diesen hohen
Anforderungen gerecht zu werden. Daher arbeiten wir, seit der Erfindung des sogenannten 3 D Materiales, mit dieser Technologie, welche in der Orthopädie ganz neue Möglichkeiten der Behandlung von Verletzungen oder chronischen Krankheiten des Bewegungsapparates eröffneten. Mittlerweile gibt es etliche medizinische Studien, die eindeutig belegen, dass die 3 D Textilien deutliche Vorteile gegenüber der klassischen Schaumpolsterung besitzen.

Die orthopädische Hundedecke

Elaspace Hundedecke Hundebett
Orthopädische Hundedecke
Das ist auch der Grund, warum sowohl unsere Hundeliegen, als auch unsere Pferdedecken tatsächlich orthopädisch vorteilhaft für den Bewegungsapparat unserer tierischen Freunde sind. Das Liegen auf unserer Elaspace Hybrid ist zum einen artgerecht, denn auch in der Natur hatten die Vorfahren unserer Fellnasen keine runden Bettchen mit Schaumstoffrand, um den Kopf aufzustützen. Nein, der Hund muss sich ausstrecken können und nicht immer nur zusammengerollt in einer Mulde liegen. Dabei ist die Liegefläche stabil, federt aber den Druck der Gelenke völlig ab, sodass diese weder belastet, noch geschwächt werden.
Überlegen Sie mal, wie es ist, wenn Sie aus einer sehr weichen Matratze aufstehen müssen. Wie sehr drückt das auf die Gelenke. Und unseren Vierbeinern geht es da nicht anders, vor allem, wenn sie schon ein betagteres Alter erreicht haben.


Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Feuchtigkeitsmanagement. Da unterscheidet sich unsere Elaspace Hybrid sehr deutlich von allen Liegen mit Schaumstoff, Flocken, oder sonstigen Auspolsterungen. Die Faser des dreidimensionalen Inlets hat einen sogenannten Dochteffekt. So wie der Docht einer Kerze das Wachs nach oben zieht um es zu verbrennen, so transportiert die Stegfaser unseres Elaspace 3 D Materiales die Feuchtigkeit vom Körper weg und gibt sie nach aussen ab.
Feuchtigkeit am Körper wird kalt und strahlt diese feuchte Kälte an das Knochengerüst, welches darauf äusserst negativ reagiert. Wir wissen es alle, es gibt nichts unangenehmeres als feuchte Kälte. Genau die wird durch unsere Elaspace Hybrid vermieden.

Die orthopädische Schabracke

Das gleiche gilt natürlich für unsere Pferdedecke. Wie hoch ist der Druck auf die Wirbelsäule des Pferdes, wenn es geritten wird. Die mehrlagigen 3 D Inlets unserer ASCO Satteldecke (absorbent saddle cover) federn diesen Druck absolut ab und verteilen ihn über die Seiten. Und das, ohne dass der Reiter sein Gefühl für das Pferd verliert, denn der Aufbau ist trotz des extrem hohen Polstereffektes relativ dünn und griffig.

Elaspace ASCO Schabracke
Lagenaufbau Schabracke
Auch hier ist das Feuchtigkeitsmanagement das absolute Highlight. Die spezielle fünflagige Materialkomposition nimmt die Feuchtigkeit, die ja unter dem Sattel am höchsten ist, auf und transportiert sie über die 3 dimensionale Stegfaser nach aussen.

In unseren Testreihen konnten wir mehrfach beobachten, dass das Pferd nach intensivem Beritt unter dem Sattel weniger Feuchtigkeit aufwies, als ausserhalb. Und genau das ist es, was dem Pferd ein Wohlgefühl vermittelt, welches mit keiner anderen Satteldecke erreicht werden kann.


Ebenfalls entscheidend ist die Ausrüstung unserer Produkte mit Silberionen. Der seit Jahrhunderten bekannte natürliche antibakterielle Effekt von Silber und im speziellen kolloidalem Silber (positiv geladenen Silberionen) sorgt für absolute Hygiene, Gerüche werden vermieden (selbst bei kleinen harntechnischen "Unfällen") Entzündungen werden minimiert und man erhält ein sauberes, gesundes Umfeld.

Unsere Philosophie

Als wir unsere Produkte entwickelten, haben wir erst einmal nicht auf die Kosten geschaut. Günstige Produkte gibt es am Markt bereits mehr als genug. Jedes hat seine Vorteile, aber meist auch entscheidende Nachteile. Wir konzentrierten uns ausschließlich auf die Funktion, um wirklich das Optimum, was der Markt an Technologie hergibt, zu nutzen, selbst auf die Gefahr hin, dass wir einen Rolls Royce fabrizieren, den sich nur die allerwenigsten leisten können. Aber wir wollten uns nicht mit weniger als dem funktionellsten Produkt zufrieden geben. Dass am Ende ein Mercedes daraus wurde, edel und technisch ausgereift, aber doch für sehr viele Menschen erschwinglich, das hat uns am Ende sehr stolz gemacht und animiert dazu, weitere Produkte mit unseren genialen Materialien zu kreieren.

Foto: Elaspace® , SarahRichterArt
 
Weiterlesen...

Montag, 11. November 2019

Bestseller: Hunde Napf Unterlage

ELASPACE FUTTER NAPF SET
Unsere Napfunterlagen bestehen aus einem besonders hochwertigen 820g/qm schwerem Wollfilz.
Durch die Beimischung von Polyesterfasern, welche zum verfestigen des Filzes führen, sind die Futternapfsets sehr Formstabil.
Die Größe unserer Napfsets ist 40 x 30 cm.
Wir haben den Filz mit einer wasser- und schmutzabweisenden Ausrüstung versehen, um die Napfsets einfach reinigen zu können.
Die Napfsets können unter dem Wasserhahn, oder mit einem feuchten Lappen, abgewaschen werden. Oder einfach bei  30°C im Wollwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden.

Natur und Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen.


Bei konventionellen Verfilzungen fallen während der Produktion große Mengen an Schmutzwasser an. Wir hingegen verzichten dank einer einzigartigen Produktion komplett auf Schmutzwasser. Außerdem stellen wir fast die Hälfte der zur Produktion benötigten Energie in unserer Fertigungsstätte aus eigenem Solarstrom her.




Auf Grund der hohen Nachfrage sind wir momentan dabei, weitere Farben zu produzieren um unsere Auswahl zu erweitern.

Weiterlesen...

Mittwoch, 6. November 2019

Waschen und Reinigen der Elaspace® Hundedecke

Waschmaschine
Unsere Produkte bestehen überwiegend aus PES Mikrofaser, welche die Stabilität der synthetischen Faser mit der besonders angenehmen Weichheit der Mikrofaser verbindet. Die PES Faser hat die Eigenschaft, Flüssigkeiten und Schmutz nicht wie Naturfasern aufzusaugen, sondern die Partikel legen sich nur aussen um die Faser herum. Daher ist es auch nicht notwendig, Verunreinigungen aus den Textilien "heraus zu kochen" sondern der Schmutz muss nur "abgewaschen" werden. Man erreicht eine hervorragende Sauberkeit schon bei 30 - 40° C Kaltwäsche Darüber hinaus bilden sich durch die Silberionenausrüstung keine Bakterien und es genügt, wenn man die Decke regelmäßig, so wie die Fußböden mit dem Staubsauger von den Tierhaaren befreit. Unangenehme Gerüche entstehen in der Decke auch nach längerer Nutzung nicht. Die aufwendigere Maschinenwäsche muss nur gelegentlich nach Bedarf durchgeführt werden. Wichtig ist es, die Inlets VOR DER WÄSCHE aus dem Bezug zu entnehmen, Bezug und Inlet können beide in der Maschine gewaschen werden und passen, wenn man die Decke in ihre Einzelteile zerlegt hat, in jede handelsübliche Waschmaschine Auch in Größe XXL! Nach dem Waschen die Teile zum Trocknen aufhängen oder über die Heizung legen. Vor allem die Inlets sind i.d.R. nach nicht einmal einer Stunde wieder trocken. Bitte nicht den Trockner benutzen, da dadurch die Materialien beschädigt werden können. Die Bezüge nur mit der textilen Seite auf den Heizkörper legen, die Kunstlederrückseite ist hitzeempfindlich. Vor allem bei den großen Decken ist das Einziehen der Inlets mit etwas Arbeit verbunden Da haben wir einen Tip:
Wenn Sie die beiden Inlets aufeinander legen, an dem oberen Ende mit Kabelbinder oder ähnlichem miteinander verbinden, dann geht der Einzug kinderleicht Immer wieder hören wir von unseren Usern: "Spätestens bei der Reinigung lernt man die Vorzüge dieser Hundedecke zu schätzen"
Foto: moerschy
Weiterlesen...