Dienstag, 1. September 2020


Maskenpflicht
wie lange müssen wir noch damit leben?
Wird das vielleicht sogar ein vorübergehend dauerhafter Zustand?
Wenn wir ehrlich sind, mag niemand die Masken.
Der Europäer ist einfach anders gestrickt, als die Asiaten, bei denen das Masketragen
schon seit langem Usus ist.
Dazu kommen die vielen Probleme. die durch den Mund- und Nasenschutz verursacht werden:
1. man bekommt schlecht Luft und man schwitzt
2. im Stoff, vor allem in der Baumwolle sammeln sich Bakterien, auch die, welche man selbst mit dem Ausatmen freisetzt.
3. der Eigenschutz ist bei den allermeisten Masken nur sehr gering.
4. Unmengen von Müll. Macht man es richtig, muss man die Vliesmasken nach wenigen Minuten austauschen, da sie im feuchten Zustand in der Wirkung stark nachlassen.
Da kommen tausende Tonnen von nicht recyclefähigem Plastikabfall zusammen.
Die Baumwollmasken dagegen kann man zwar länger tragen, muss sie aber eigentlich mindestens einmal täglich auskochen, um der Bakterien- und Virenkonzentration Herr zu werden.

Als Elaspace - Team haben wir schon im Hun
de- und Pferdedeckenbereich mit intelligenten Textilien großartige Produkte entwickelt. 
Und natürlich gibt es auch für Gesichtsmasken intelligente Lösungen.
Wir setzen hier ein doppellagiges sehr feines 3 D Material ein, welches eine extrem gute Luftdurchlässigkeit hat und trotzdem geschlossener ist, als z.Bsp die leichten Baumwollgewebe.
Dieses Material trocknet auch sehr schnell, sodass die Atmung deutlich angenehmer ist, als bei herkömmlichen Produkten.


Darüberhinaus benutzen wir eine völlig neuartige Ausrüstung, die unter dem Namen ELASPACE - PROTECT vermarktet wird. 
Diese Ausrüstung hat sensationelle Eigenschaften. 
Sie zerstört auf elektrophysikalischem Weg alle Mikroben, Viren, Bakterien, Pilze
die mit ihr in Berührung kommen innerhalb weniger Minuten, natürlich auch Covid19 und alles was darauf noch folgen könnte, ohne dass Viren und Bakterien Resistenzen dagegen bilden können. Das passiert in einem geschlossenen System, was bedeutet, dass diese Ausrüstung sich nicht so leicht auswäscht und der 99,999%ige Wirkungsgrad auch nach 30 Wäschen kaum nachlässt.
Dazu hat es die strengen EPA Tests für Hautverträglichkeit, Irritation und Sensibilisierung bestanden.
Das Material ist hydrophob, Schmutz kann so nicht anhaften und die berühmten "Tröpfchen", die Flugzeuge der Viren, perlen ab.
So muss man die Maske auch nicht permanent waschen, sondern kann sie in die Hosentasche stecken und nur gelegentlich bei 30° vom groben Schmutz befreien.
Sie bleibt auch im ungewaschenen Zustand immer selbstdesinfizierend.
Durch einen zusätzlichen Halsgummi kann man sie bei Nichtbedarf einfach runterziehen und am Hals baumeln lassen. So vergisst man sie nicht, wenn man sie wieder benötigt.
Oftmals sind es genau diese Kleinigkeiten, die ein Produkt erst praktikabel machen.

Daher verkünden wir heute mit Stolz

Wir haben eine Gesichtsmaske entwickelt, die
einen deutlich höheren Schutz gegen Viren und Bakterien bietet
weniger Atemluft reduziert
leicht sauber zu halten ist
sehr hautverträglich ist
Müll vermeidet und Energiekosten einspart
Nachhaltig ist wegen der besonders lang anhaltenden Funktion
sehr bequem in der Handhabung ist

Ein typisches Elaspace - Produkt !
 
Zudem vertreiben wir die Antiviralen Masken von zwissCLEAN™ über unsere Shop-Plattformen.

Nein, auch unsere Maske bietet keinen 100 prozentigen Schutz, so wie alle andere Masken auch. 
Aber die spezielle Ausrüstung minimiert nachweislich die Anzahl der Mikroben.
Und je weniger Bakterien und Viren die körpereigenen Abwehrzellen zu bekämpfen haben,
um so leichter werden sie mit ihnen fertig.

Euer Karl-Heinz Schleimer
Geschäftsführer Warmup Wellness GmbH



Fotos: Elaspace , Caniceus
Weiterlesen...

Donnerstag, 16. April 2020

Hilfe - Mein Pferd schwitzt!

Elaspace Pferd schwitzt
Die meisten Reiter und Reiterinnen kennen das Problem -

Das Pferd schwitzt während und nach dem Reiten stark, vor allem unter dem Sattel.
Gerade im Winter, wenn das Pferd sein dickeres Winterfell bekommt, kann der Schweiß große Probleme verursachen.
Eines der Hauptprobleme ist das Reiben vom Sattel bzw. der Schabracke auf dem feuchten Fell.
Durch diese Feuchtigkeit ist die Verletzungsgefahr bei Reibung deutlich erhöht, weil feuchte Haut empfindlicher ist, als trockene.



Elaspace- Schabracke

Unsere Elaspace ASCO ( Absorbend Saddle Cover) bietet für dieses Problem die perfekte Lösung.
Sie besteht aus fünf textilen Lagen, bei denen jede Lage eine spezielle Funktion hat und dazu noch sehr elegant aussieht! Das Herzstück der Schabracken besteht aus zwei verschieden starken 3 D Abstandsgewirken, die zum einen einen extrem guten Postereffekt haben, damit den Satteldruck perfekt abfedern und zum anderen die Feuchtigkeit nach aussen ableiten. Durch das offenporige Abstandsgewirke in der Mitte der Decke zirkuliert bei jedem Aufsetzen des Reiters Luft zwischen Sattel und Pferderücken, welche dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit durch die speziellen Faserfunktionen schnell abtransportiert wird.
Das Pferd fühlt sich wohler, bleibt länger frisch und die Gefahr von Reibungsverletzungen minimiert sich exorbitant.

Die untere Lage, die auf dem Pferderücken aufliegt, ist aus einer Baumwolle/Polyester Mischung. 
Durch die Baumwollfaser ist sie sehr angenehm auf dem Fell, der Polyesteranteil sorgt für den Feuchtigkeitstransport.
Die Obere Seite besteht entweder aus einem Perforierten Kunstleder, damit dort die Luft ebenfalls durchgelassen wird, oder aus einem luftdurchlässigen Textil.
 Für zusätzliche Dämpfung sorgt ein 3 mm starkes Polstervlies, welches zusätzlich die Langlebigkeit
des Oberstoffes maximiert.

Der Gesamte Materialverbund sorgt dadurch nicht nur für einen trockenen Pferderücken, sondern schütz das Pferd auch durch die hervorragende Postereigenschaft. 


Bilder: christels, Elaspace

Weiterlesen...